VHS Hunsrück hat zum vierten Mal das LQW-Zertifikat erhalten
Zum vierten Mal in Folge erhält die Volkshochschule Hunsrück das LQW-Zertifikat. LQW steht für "Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung". Ziel dieses Qualitätsentwicklungsverfahrens ist es, die Abläufe und Verfahren so zu verbessern, dass für die Lernenden die bestmöglichen Bedingungen geschaffen werden. Genau dies wurde am Donnerstag, 12.08.2021, mit der Übergabe des Zertifikats dem Vorsitzenden der VHS Bürgermeister Harald Rosenbaum, der Büroleiterin Sabine Bonn, der Volkshochschulleiterin Ute Friedrich und ihrem Team offiziell durch die con!flex Qualitätstestierung GmbH, der Testierungsstelle für Lerner- beziehungsweise Kundenorientierte Qualitätstestierung im Bildungs-, Beratungs- und Sozialbereich, bescheinigt.
"Sie sind eine hochprofessionelle und leistungsstarke Bildungseinrichtung, die durch einen souveränen Umgang mit den Instrumenten des Qualitätsmanagements beeindruckt", lobte Gutachterin Olivia Douillet im Rahmen der feierlichen Zertifikatsübergabe.
Die Prüfung des über 100-seitigen Selbstreports in elf Qualitätsbereichen, eine mehrstündige Online-Visitation sowie der abschließende Entwicklungsworkshop konnten am Donnerstag ihren erfolgreichen Abschluss mit der Zertifikatsübergabe finden.
Bürgermeister Harald Rosenbaum war mit dem Ergebnis des Qualitätsmanagementprozesses sehr zufrieden. Ein besonders großes Interesse zeigte er an den Strategischen Entwicklungszielen der VHS Hunsrück, die für die nächsten vier Jahre die Richtung bestimmen werden. Diese Entwicklungsziele stehen unter dem Motto: „Die Volkshochschule gestaltet ihre Zukunft aktiv mit „neuer“ Stärke.“ Dabei steht im Vordergrund, dass der Prozess der Digitalisierung vorangetrieben wird, um in der Zukunft sowohl guten Präsenz-Unterricht als auch qualitativ hochwertigen Online-Unterricht und Hybrid-Unterricht anbieten zu können. Das macht eine Bildungseinrichtung für alle Situationen stark und schafft auch ganz neue Bildungsmöglichkeiten.
Als Nachweis der erfolgreich abgeschlossenen Retestierung und als Zeichen der Zugehörigkeit zu einem Netzwerk der erfolgreich zertifizierten Volkshochschulen in ganz Deutschland überreichte Gutachterin Olivia Douillet dem VHS-Team einen aktuellen Kunstdruck mit Informationen zu eben diesem Netzwerk.