Xpert Business Geprüfte Fachkraft Büromanagement

Digitales Angebot mit Präsenzterminen
In allen Branchen nimmt der Anteil an Bürotätigkeiten kontinuierlich zu.
Wer sein Büro im Griff haben will, benötigt klare Strukturen, fachliche Kompetenzen, hohe EDV-Kompetenz sowie sozialkommunikative Fähigkeiten. Diese Fortbildung vermittelt in kompakter Form die wichtigsten Grundlagen für erfolgreiches Büromanagement.
„Xpert Business“ (XB) ist ein bundesweit vertretenes Lehrgangssystem. Es vermittelt kaufmännische Kompetenzen für Einsteiger und Fortgeschrittene. (www.xpert-business.eu)
 
Der Lehrgang wendet sich insbesondere an:
  • Berufstätige Fachkräfte mit Ausbildung in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen, die eine Zusatzqualifikation erwerben wollen.
  • Berufsrückkehrer/innen mit beruflicher Vorbildung, die ihre Kenntnisse auffrischen und sich für den Wiedereinstieg qualifizieren wollen.
  • Existenzgründer/innen ohne Ausbildung in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen, die anfallende Büroarbeiten kompetent meistern wollen.
  • Interessierte ohne bzw. mit einer nicht anerkannten Berufsausbildung, die eine Basisqualifikation für Bürotätige erwerben wollen

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse der EDV sowie sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Lernziele und Inhalte:
•Büroorganisation 36 UE
- Arbeitsplatzgestaltung
- Office-Management
- Ordnen und Speichern
- Protokollführung
•Zeit und Projektmanagement 16 UE
- Aufgaben, Ziele und Prioritäten setzen
- Zeitplan und Zeitfresser
- Projekte definieren und organisieren
•Wirtschaftswissen 40 UE
- Wirtschafts- und Vertragsrecht
- Unternehmensorganisation und –führung
- Rechnungswesen und Kostenrechnung
•Bürokommunikation mit EDV 64 UE
- Textverarbeitung und Tabellenkalkulation - Mail-, Termin- und Aufgabenmanagement
- Internetrecherche
•Bürokorrespondenz 28 UE
- Beschwerdemanagement
- Kundenbetreuung am Telefon
- schwierige Gesprächspartner
- Präsentationen
•Tastenschreiben und Briefgestaltung 36 UE
- 10 Finger-Blindschreiben (Normgerechte Briefgestaltung)

Prüfungen und Zertifikate

Das Zertifikat als „Geprüfte Fachkraft Büromanagement (XB)“ erhält, wer erfolgreich vier Teilprüfungen im Laufe des Lehrgangs absolviert:
  • •Xpert Büroorganisation
  • •Xpert Tastenschreiben
  • •Xpert Briefgestaltung DIN 5008
  • •Xpert Wirtschaftswissen

In den Schulferien in Rheinland-Pfalz findet kein Unterricht statt.

Unser Dozententeam:
  • Frau Dr. Phil. Beate Ridzewski, Systemische Organisationsentwicklung und ChangeManagement
  • Herr Sascha Konieczny Dipl. Verwaltungsbetriebswirt (FH); IT-Betriebswirt (IHK); Informationsorganisator (IHK, twi)



58 Termin(e)
ZeitOrt
Mo05.09.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do08.09.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo12.09.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do15.09.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo19.09.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do22.09.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo26.09.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do29.09.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do06.10.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo10.10.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do13.10.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo17.10.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo24.10.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo31.10.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do03.11.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do10.11.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo14.11.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do17.11.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo21.11.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do24.11.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo28.11.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do01.12.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo05.12.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do08.12.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo12.12.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do15.12.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo19.12.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do22.12.2022
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do05.01.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo09.01.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do12.01.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo16.01.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do19.01.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo23.01.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do26.01.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo30.01.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do02.02.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo06.02.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do09.02.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo13.02.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do16.02.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do23.02.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo27.02.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do02.03.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo06.03.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do09.03.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo13.03.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do16.03.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo20.03.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do23.03.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo27.03.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do30.03.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do13.04.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Sa15.04.2023
09:00 - 13:15 Uhr
VHS Haus, Auf der Mauer 8, 55481 Kirchberg, EDV Raum
Mo17.04.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do20.04.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo24.04.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do27.04.2023
18:00 - 21:15 Uhr
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do04.05.2023
18:00 - 21:15 Uhr
abgesagt
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo08.05.2023
18:00 - 21:15 Uhr
abgesagt
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Do11.05.2023
18:00 - 21:15 Uhr
abgesagt
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Mo15.05.2023
18:00 - 21:15 Uhr
abgesagt
vhs.cloud, (Kurscode und Hinweise zur vhs.cloud erhalten Sie nach der Anmeldung)
Sascha Konieczny

Dr. Beate Ridzewski
, Freiberufliche Kommunikationsberaterin und -trainerin
222-5204-WEB
995,00

zzgl. Xpert Business Prüfungsgebühren ca.:
180,00

zzgl. Kosten fürs Lehrmaterial und Versandkosten.:
127,24

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)

Weitere Veranstaltungen von Sascha Konieczny

Mo, Di, Mi, Do, Fr 23.09.24
18:00–21:15 Uhr
Kirchberg
Plätze frei