Sie möchten den Sekundarabschluss I innerhalb eines Jahres nachholen? Sie wollen Ihr Wissen ausbauen und sich durch den Schulabschluss neue berufliche Wege eröffnen? Sie haben täglich ausreichend Zeit, um den Vollzeitkurs zu besuchen? Dann sind Sie im Kompaktkurs zum nachträglichen Erwerb des Sekundarabschlusses I der vhs Bingen genau richtig!
Der Kurs vergrößert Ihr Allgemeinwissen in vielen Bereichen und der erfolgreiche Abschluss kann der Schlüssel zu einer Ausbildung sein, denn in vielen Berufsbereichen wird der Sekundarabschluss I heute als Mindestanforderung vorausgesetzt.
Der Kompaktkurs bereitet innerhalb eines Jahres auf das Ablegen der Prüfungen vor. In ca. 1.500 Unterrichtsstunden werden Sie in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Biologie, Physik und Chemie Ihr Vorwissen auffrischen und sich Schritt für Schritt neue Inhalte erarbeiten. Zum Ende des Kurses legen Sie schriftliche Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und einem Wahlfach ab. Die mündliche Prüfung umfasst zwei weitere Wahlfächer. Neben dem Fachunterricht, der von erfahrenen Lehrkräften gehalten wird, ist eine pädagogische Begleitung während des gesamten Lehrgangs eingeplant.
Unterstützend wird in diesem Kurs auch ein geschützter virtueller Lernraum in der vhs.cloud genutzt, in der auch Kursanteile online unterrichtet werden können. Ausreichender Internetzugang, Laptop oder PC sowie Webcam und Mikrofon sind für die Teilnahme daher wichtig.
Die Zielgruppe: Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die keinen Sekundarabschluss I haben und diesen nun auf dem zweiten Bildungsweg nachholen möchten. Wir erwarten von unseren Teilnehmenden eine hohe Motivation, Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen, um den Anforderungen in diesem Kompaktkurs gerecht zu werden und die Prüfungen erfolgreich zu absolvieren.
Der verpflichtende Zugangstest sowie Anmeldegespräche finden am Samstag, 15.04.2023 ab 08:00 Uhr statt.
Dazu sind folgende erforderlichen Unterlagen für die Anmeldung mitzubringen:
Y 60210 – Kompaktkurs Beginn: 04.09.2023 – Ende: 09.07 2024 Mo—Fr., 8.00-15:00 bzw. 13:00 Uhr, plus ca. 10 Samstage von 8.00-15.00 Uhr und je eine Woche in den Herbst-/Pfingstferien.