Schon mit ein bis drei Bienenvölkern sorgen Sie für die sichere Bestäubung Ihrer Obstpflanzen und ernten genügend Honig für sich selbst, Freunde, Verwandte und Nachbarn. Lernen Sie in 6 Doppelstunden, wie Sie Bienen halten und eigenen Honig ernten.
Der Kurs wendet sich an alle an der Imkerei Interessierten, die noch keine Bienenvölker haben oder bereits erste Erfahrungen mit eigenen Bienen gesammelt haben.
Der Kurs beginnt am Dienstag, 18. März 2025 mit den Themen:
•Einführung in die Voraussetzungen zur Bienenhaltung
•Überblick über Bienenkästen und benötigte Gerätschaften
•Überblick zu im Jahresverlauf anfallenden Arbeiten
Die Teilnahme an dieser ersten Veranstaltung am 18. März ist kostenlos und unverbindlich.
Es folgen 5 weitere Abende mit Informationen zur Auswahl von Bienenkästen, Materialkunde, praktischen Demonstrationen am Lehrbienenstand, der Erklärung der Entwicklung eines Bienenvolkes sowie Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Bienenvölker.
Für die Arbeiten an den Bienenvölkern werden den Teilnehmern Imkerblousons mit Hut und Handschuhen zur Verfügung gestellt; eigene Imkerbekleidung kann mitgebracht werden.
Handouts und ergänzende Unterrichtsmaterialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt