Künstliche Intelligenz als Türöffner zum Arbeitsmarkt für Teilnehmer:innen mit geringen deutschen Sprachkenntnissen

Modul 3: Lernen mit der KI

Lernziele:
  • Die TN nutzen die KI, um berufliche und persönliche Aufgaben zu lösen
  • Sie lernen, wie sie den Lösungsweg nachvollziehen können
Inhalte: 
1.KI als Problemlöser:
  • Beispiele: „Wie plane ich einen Arbeitstag?“ „Was bedeutet dieser Begriff in einfacher Sprache?“
2.Die KI als Rollenspiel-Partner:
  • Beispiel: „Simuliere ein Bewerbungsgespräch“ oder „Ich möchte mich als Küchenhilfe bewerben, stelle mir typische Fragen.“
  • Vorteile: Die KI gibt Rückmeldungen zu Antworten. Die Teilnehmer üben realistische Situationen.
3.Vorbereitung auf Gespräche:
  • In der Muttersprache starten: Die TN formulieren Antworten in ihrer Muttersprache (z. B. „Warum möchten Sie diesen Beruf ausüben?“)
  • Die KI übersetzt die Antworten ins Deutsche und gibt Verbesserungsvorschläge
  • In Deutsch üben: Die TN nutzen die deutsche Version der Antwort und simulieren das Gespräch erneut mit der KI
  • Fokus: Aussprache und Satzbau
4.Praktische Übungen: 
  • Übung 1: „Erstelle einen kurzen Satz in deiner Muttersprache, z. B. 'Ich möchte als Fahrer arbeiten, weil ich gern unterwegs bin.' Lasse die KI den Satz ins Deutsche übersetzen und verbessere ihn mit der KI.“
  • Übung 2: „Bitte die KI, typische Begrüßungen und Verabschiedungen in Bewerbungsgesprächen vorzuschlagen.“
  • Übung 3: „Simuliere ein kurzes Vorstellungsgespräch mit der KI und nimm Verbesserungsvorschläge an
5.Fehler erkennen und nachfragen: 
  • Wie man der KI Feedback gibt (z. B.: „Das ist nicht hilfreich, versuche es anders“).



1 Nachmittag, 07.05.2025
Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 07.05.2025 16:00 - 18:00 Uhr Geschäftsstelle vhs Hunsrück, Auf der Mauer 8, 55481 Kirchberg, EDV Raum
Michael Fred Nothdurft
251-5524-KI
5,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Michael Fred Nothdurft

    1. KI in der Praxis – Ein Workshop bei dem Sie Ihre Probleme und Herausforderungen in Lösungen verwandeln251-5106-KI

      04.04.25 (1-mal) 15:00 - 18:00 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Künstliche Intelligenz als Türöffner zum Arbeitsmarkt für Teilnehmende mit geringen Deutschsprachkenntnissen251-5522-KI

      Modul 1: Logins für KI-Apps erstellen
      09.04.25 (1-mal) 16:00 - 18:00 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Künstliche Intelligenz als Türöffner zum Arbeitsmarkt für Teilnehmer:innen mit geringen deutschen Sprachkenntnissen251-5523-KI

      Modul 2: Einführung in die Welt der KI
      23.04.25 (1-mal) 16:00 - 18:00 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Künstliche Intelligenz als Türöffner zum Arbeitsmarkt für Teilnehmer:innen mit geringen deutschen Sprachkenntnissen251-5525-KI

      Modul 4: Text und Sprache mit der KI
      21.05.25 (1-mal) 16:00 - 18:00 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Dein digitaler Zwilling: Die Zukunft deiner digitalen Präsenz251-5104-KI

      05.06.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Künstliche Intelligenz als Türöffner zum Arbeitsmarkt für Teilnehmer:innen mit geringen deutschen Sprachkenntnissen251-5526-KI

      Modul 5: Bilder, Grafiken und Videos mit KI
      11.06.25 (1-mal) 16:00 - 18:00 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen