Feierliche Zeugnisübergabe
6 junge Menschen erhalten den Sekundarabschluss I an der vhs Hunsrück

Bürgermeister Christian Keimer, stellvertretender Vorsitzender der vhs Hunsrück, überreichte den Schülerinnen und Schülern des Vorbereitungskurses zum Sekundarabschluss I am 17. Juli 2023 ihre Abschlusszeugnisse.
Herr Keimer gratulierte herzlich zum Erreichten: „Sie können sehr stolz auf sich sein, denn Sie haben sich entschlossen etwas für ihre Zukunft zu tun. Sie haben hart für diesen Schulabschluss gearbeitet. Manche von Ihnen haben nebenher noch Kinder betreut und sind zur Arbeit gegangen. Das ist eine außerordentliche Leistung!“ Dank des hohen Engagements der Lehrkräfte ist es gelungen, die Schülerinnen und Schülern auf Kurs zu halten, sodass die Teilnehmenden mit hoher Motivation zu den Abschlussprüfungen antreten konnten. „Sie sind am Ball geblieben und haben ihr Ziel mit Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen verfolgt. Das sind beste Voraussetzungen für ihr berufliche Zukunft, für die ich Ihnen alles Gute und viel Erfolg wünsche!“, sagte der Bürgermeister.
Für die meisten Absolventinnen und Absolventen steht der weitere Fahrplan bereits fest berichtet Sandra Mischker, Leiterin der vhs Hunsrück. „Sie treten eine Ausbildung an oder gehen auf weiterführende Schulen“. Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich bei dem Lehrerteam mit kleinen Geschenken und dankten für die gute Betreuung – auch in kritischen Phasen.
Der Vorbereitungslehrgang wurde in Vollzeit in Kastellaun in der Zeit von Mai 2022 bis Juli 2023 durchgeführt. Der Kurs startete mit 13 Schülerinnen und Schülern davon haben 7 an der Abschlussprüfung teilgenommen und 6 Teilnehmende haben die Prüfung überwiegend mit sehr guten Abschlüssen bestanden. 2 Schüler mit einem Notendurchschnitt von 1,1.
Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wurde die langjährige Lehrkraft Karin Ochel-Spies verabschiedet. Mit großem Engagement und Leidenschaft hat sie seit 2006 viele Schülerinnen und Schüler in 10 Vorbereitungskursen und Prüfungen zum Sekundarabschluss I begleitet. Außerdem hat Frau Ochel-Spies in den Jahren 2015 bis 2017 viele Migrantinnen und Migranten in Sprachkursen unterrichtet. Die vhs Hunsrück verliert eine fachlich kompetente Lehrkraft und warmherzige Persönlichkeit. In ihren Fächern Erdkunde, Physik, Chemie und Biologie gab es unzählige „Aha-Momente“. Frau Mischker dankte ihr für den Einsatz in all den Jahren und wünscht ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
Für November 2023 plant die vhs Hunsrück einen neuen Vorbereitungskurs zur Berufsreife und zum Sekundarabschluss I.
Informationen und Anmeldungen zu den Kursen finden Sie unter www.vhs-hunsrueck.de oder 06763-910151.