www.vhs-hunsrueck.de
Volkshochschule
Hunsrück
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Warenkorb
Login
Suche
Tageszeiten
Vormittag
Nachmittag
Abend
Wochentage
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ort(e) auswählen
Kirchberg
Rheinböllen
Simmern
Suchen
Dezember
Word von A bis Z
232-5114-KI
2xSamstag
02.12.23 - 09.12.23
(2-mal)
09:00 - 12:15 Uhr
Kirchberg
(Plätze frei)
Januar
Excel - Grundlagen am Samstag Teil 2
241-5105-KI
13.01.24 - 20.01.24
(2-mal)
09:00 - 12:15 Uhr
Kirchberg
(noch 1 Platz frei)
Excel 2013 - Grundkurs
241-5102-KI
22.01.24 - 26.02.24
(5-mal)
18:00 - 21:15 Uhr
Kirchberg
(Plätze frei)
Internet und E-Mail am Vormittag
241-5101-KI
29.01.24 - 04.03.24
(5-mal)
09:00 - 12:15 Uhr
Kirchberg
(Plätze frei)
Februar
Computer lernen - leicht gemacht Grundlagenkurs am Vormittag
241-5107-KI
15.02.24 - 07.03.24
(4-mal)
09:00 - 12:15 Uhr
Kirchberg
(Plätze frei)
Erlernen des 10-Finger-Schreibens am PC mit Word in kurzer Zeit
241-5104-RB
24.02.24 - 02.03.24
(2-mal)
09:30 - 12:45 Uhr
Rheinböllen
(Plätze frei)
PowerPoint - am Vormittag
241-5108-KI
27.02.24 - 12.03.24
(3-mal)
09:00 - 12:15 Uhr
Kirchberg
(Plätze frei)
April
Excel 2013 - Aufbaukurs
241-5103-SI
03.04.24 - 08.05.24
(5-mal)
18:00 - 21:15 Uhr
Simmern
(Plätze frei)
Juni
Word Grundlagen
241-5109-KI
03.06.24 - 01.07.24
(4-mal)
09:00 - 12:15 Uhr
Kirchberg
(Plätze frei)
Excel am Vormittag
241-5106-KI
06.06.24 - 27.06.24
(4-mal)
09:00 - 12:15 Uhr
Kirchberg
(Plätze frei)
Begonnene Veranstaltungen
Lade begonnene Veranstaltungen ...
Vor Längerem begonnen
Computer lernen - leicht gemacht Grundlagenkurs am Vormittag
232-5101-KI
16.11.23 - 14.12.23
(5-mal)
09:00 - 12:15 Uhr
Kirchberg
(Plätze frei)
Excel 2013 - Aufbaukurs II
232-5102-SI
22.11.23 - 20.12.23
(4-mal)
18:00 - 21:15 Uhr
Kirchberg
(Plätze frei)
Volkshochschule Hunsrück
Marktplatz 5, 55481 Kirchberg
Tel.: +49 6763 910155
Fax.: +49 6763 910159
info@vhs-hunsrueck.de
http://www.vhs-hunsrueck.de
Lage & Routenplaner
Impressum
AGB
Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Online-Streitschlichtungsplattform
Politik - Geschichte - Gesellschaft - Erziehung
Kultur - Kunst - Kreatives Gestalten
Gesundheit - Ernährung - Psychologie - Sport
Sprachen
Beruf - EDV - Kommunikation
Grundbildung
Kinder und Jugend
Frauenbildung und Gleichstellung
Seniorenbildung