Von Wunderkind zu Wunderkind
Konzert & Vortrag

Brahms trifft Korngold – Eine musikalische Gegenüberstellung
Am 3. April 1897 verstarb in Wien einer der größten deutschen Komponisten: Johannes Brahms. Nicht einmal zwei Monate später wurde der später bedeutendste Vertreter der modernen Klassik des 20. Jahrhunderts weltberühmt geboren: Erich Wolfgang Korngold

Beide Komponisten starteten ihre Karrieren als Wunderkinder und prägten auf ganz eigene Weise die Musikgeschichte ihrer Zeit: Brahms als Romantiker, Korngold der modernen Klassik

 In diesem besonderen Konzert mit Vortrag werden das Spätwerk von Brahms und die frühen Kompositionen Korngolds gegenübergestellt. Die Ausführenden präsentieren Werke in verschiedenen Besetzungen und lassen so die stilistische Entwicklung der beiden Meister hörbar werden.

Programm: 

Johannes Brahms (1833–1897): Fünf Lieder, Op. 105 (1886/88), Klaviertrio Nr. 3 c-Moll Op. 101 (1886) 

Erich Wolfgang Korngold (1897–1957): Einfache Lieder, Op. 9 (1911–1916), Klaviertrio D-Dur Op. 1 (1910) 

Einführende Worte und musikwissenschaftliche Erläuterungen liefert bei diesem Geburtstagskonzert für Erich Wolfgang Korngold der Vorsitzende der Internationalen Erich Wolfgang Korngold Gesellschaft, Dr. Roman Salyutov.


Diese Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch freut sich die Internationale Musikakademie Sankt Goar über eine Spende!

2 Tage, 29.05.2025, 05.06.2025
Donnerstag, wöchentlich, 17:00 - 19:00 Uhr
2 Termin(e)
Do 29.05.2025 17:00 - 19:00 Uhr Rheinfelshalle, Heerstraße 139, 56329 St. Goar
Do 05.06.2025 17:00 - 19:00 Uhr Rheinfelshalle, Heerstraße 139, 56329 St. Goar
Falko Hönisch Bariton

Roman Salyutov Klavier und Moderation

Alexander Lifland

Roger Morelló Ros
251-2605-HM

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)