Politisch unpolitische Ausführungen zu zentralen Werten jenseits von „Links-Grün“ oder „Rechts der Mitte“ In einer kulturphilosophischen und -geschichtlichen Vorlesung, die sich auch und gerade an interessierte Laien richtet, sollen die Grundlagen für zentrale Werte der europäischen Kultur wie Gleichheit, Freiheit und Menschenwürde erläutert und nachvollzogen werden. Diese Werte sollten dann als Maßstab dienen können, um aktuelle politische Entwicklungen und Aussagen zu beurteilen.
In der Form handelt es sich um eine Vorlesung, d.h. der Kursinhalt basiert im Kern auf einer Auslegung des Buchs „Radikaler Universalismus“ von Omri Böhm seitens des Dozenten. Es wird jedoch Raum für Dialog und Austausch geben.