Richtiges Loben, Pausenübungen, Merkfähigkeit und Visualisierung, Atemübungen, Aufmerksamkeit Auffassungsgabe bei Konzentration, Kurzentspannung, Jonglage, Ballonübung, Gleichgewicht, Lerntechniken, Musik, Beobachtungsbogen, Veränderung bei Problemverhalten analysieren und steuern, Rollentausch. Bevor ein Kind Probleme macht, hatte es welche. (Dr. Alfred Adler)
Wissenschaftliche Grundlagen:
Transaktionsanalyse, Themenzentrierte Interaktion, Gestalt, Neuro Linguistisches Programmieren, Hypnosystemische Intervention, Kommunikation nach Schulz von Thun, Paul Watzlawick, Eric Berne, C. G. Jung, Marshal Rosenberg.
(Wahr ist nicht was ich sage, sondern wie es beim Gegenüber ankommt)
Methoden:
Soziales Lernen in Paaren und Gruppen werden Übungen angeregt und geübt. Das Bild Unterstützte Coaching © ermöglicht eine Einbeziehung aller Sinne. Lernblätter für zu Hause sind vorgesehen. Literatur, Übungsblätter, Power Point Folien sind per Stick vorbereitet und beim Dozenten erhältlich. (10 Euro, zzgl. Porto) Telefoncoaching für Tage danach möglich.