In diesem Yogakurs geht es darum, den gesamten Körper mit sanften Übungen zu mobilisieren, zu kräftigen und durch Dehnungen Verspannungen zu lösen. Verschiedene Atemtechniken haben im Yoga ebenso eine wichtige Funktion. Der Stuhl eignet sich dabei sehr für Menschen, die nicht gut auf dem Boden oder auf einer Matte Übungen praktizieren können. Es werden Übungen im Sitzen auf dem Stuhl ausgeführt, aber auch im Stehen mit der Möglichkeit, sich an der Stuhllehne festzuhalten. Yoga ist generell kein Wettbewerb! Jeder praktiziert soweit mit, wie es möglich ist.
Kurs-ID: KU-ST-ZUYX9C
Ihre Krankenkasse fördert diesen Kurs!
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) legt anhand von Kriterien fest, welche primär-präventive Kurse nach § 20 Abs. 1 SGB V anerkannt werden. Die ZPP hat eigene Kriterien für die Anerkennung der Kurse festgelegt, die hier kurz dargelegt werden sollen: - Grund- und Zusatzqualifikation(en) der Dozentinnen und Dozenten sind vorgeschrieben - Kursinhalte und Dauer der Kurse sind vorgeschrieben - nur Einsteiger- oder Anfängerkurse werden anerkannt Weitere Informationen zum Leitfaden Prävention und Prüfprozesse finden Sie auf der Homepage der ZPP www.zentrale-pruefstelle-praevention.de.
Die Teilnehmenden der ZPP-anerkannten Kurse erhalten am Ende automatisch und kostenfrei eine Bescheinigung, die sie bei ihrer Kasse einreichen können. Für die anteilige Erstattung ist eine regelmäßige Teilnahme von mindestens 80 Prozent erforderlich. Bitte erkundigen Sie sich sicherheitshalber - vor Beginn des Kurses - bei Ihrer Krankenkasse, ob der von Ihnen gewünschte Kurs anerkennungsfähig und damit erstattungsfähig ist.
Mitzubringen: falls vorhanden Yogablock und Yogagurt