Basis-Intensivkurs Portrait


Das Portrait ist die persönlichste, aber auch eine der schwierigsten Arten in der künstlerischen Darstellung. Dabei ist die Ausarbeitung der besonderen Merkmale der dargestellten Person wichtig. Diese zu „lesen“, also zu erkennen, ist die erste Aufgabe des/ der Zeichnenden, um sie überhaupt darstellen zu können. Dafür wird systematisch jeder Aspekt des Portraitierens in Theorie vorgestellt und geübt. Alle Aspekte wie Material, Vorarbeit auf dem Blatt sowie Fehlervermeidung werden thematisiert.

Mit einfachen zeichnerischen Mitteln werden die Grundbegriffe des Portraitierens erlernt und gefestigt, damit jeder Teilnehmer am Ende des Kurses ein beliebiges Portrait einer bestimmten Person erkennbar umsetzen kann.

(Aufbauend darauf sollte das Erlernte dann in jeder Zeichen- und Maltechnik angewendet werden können, dies ist aber nicht das Ziel dieses Kurses.)

Zielgruppe: 
Personen, die sich bereits mit Zeichnen und Malen beschäftigt haben, und sich intensiv mit dem Genre Portrait auseinandersetzen wollen.

Mindestalter 16 Jahre


Mitzubringen: Bleistifte, Buntstifte, Zeichenblock A3


2 Tage, 21.02.2026, 22.02.2026
Samstag, 11:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 11:00 - 15:00 Uhr
2 Termin(e)
Sa 21.02.2026 11:00 - 18:00 Uhr Geschäftsstelle vhs Hunsrück, Auf der Mauer 8, 55481 Kirchberg, Schulungsraum, 1.OG
So 22.02.2026 11:00 - 15:00 Uhr Geschäftsstelle vhs Hunsrück, Auf der Mauer 8, 55481 Kirchberg, Schulungsraum, 1.OG
Friedrich-Karl Fäsing
261-2204-KI
50,00 €
Kleingruppenaufschlag: 15,00 € (gültig bis 7 Teilnehmende)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Friedrich-Karl Fäsing

    1. Platzhalterbild
      Kurs freies Malen/Maltechniken261-2205-KI
      25.02.26 - 25.03.26 (5-mal) 18:00 - 20:30 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen