Teil 2 Yoga für Männer dient in erster Linie dem Stressabbau. Er integriert dazu Kraftübungen- und Dehnübungen, Atemtechniken, Meditation und Entspannung. Durch regelmäßige Praxis entwickelt man neben einem guten Körperbewusstsein auch innere Sammlung und Versenkung. In den Yogastunden verbinden wir statische und dynamische Übungen (Schwerpunkt Rücken) mit dem Atemrhythmus und kommen über die Anstrengung in die Entspannung.
Ihre Krankenkasse fördert diesen Kurs!
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) legt anhand von Kriterien fest, welche primär-präventive Kurse nach § 20 Abs. 1 SGB V anerkannt werden. Die ZPP hat eigene Kriterien für die Anerkennung der Kurse festgelegt, die hier kurz dargelegt werden sollen: - Grund- und Zusatzqualifikation(en) der Dozentinnen und Dozenten sind vorgeschrieben - Kursinhalte und Dauer der Kurse sind vorgeschrieben - nur Einsteiger- oder Anfängerkurse werden anerkannt Weitere Informationen zum Leitfaden Prävention und Prüfprozesse finden Sie auf der Homepage der ZPP www.zentrale-pruefstelle-praevention.de.
Die Teilnehmenden der ZPP-anerkannten Kurse erhalten am Ende automatisch und kostenfrei eine Bescheinigung, die sie bei ihrer Kasse einreichen können. Für die anteilige Erstattung ist eine regelmäßige Teilnahme von mindestens 80 Prozent erforderlich. Bitte erkundigen Sie sich sicherheitshalber - vor Beginn des Kurses - bei Ihrer Krankenkasse, ob der von Ihnen gewünschte Kurs anerkennungsfähig und damit erstattungsfähig ist.