Was tun wenn es brennt? Ausbildung zum Brandschutzhelfer / zur Brandschutzhelferin


Beschreibung: 
Leben Retten und Sachwerte schützen! Lerne Brände zu vermeiden und Entstehungsbrände zu bekämpfen. Egal ob im privaten oder beruflichen Bereich ein sicherer Umgang mit Feuerlöschmitteln kann Leben retten. "Ausbildung zum Brandschutzhelfer in Theorie und Praxis" Unsere Ausbildung zum Brandschutzhelfer wird durch einen erfahrenen Brandschutzbeauftragten nach DGUV, vfdb und VdS-Vorgaben durchgeführt. Somit können Sie sich nach der Ausbildung nicht nur zu Hause sicherer fühlen, sondern Sie erhalten auch ein anerkanntes Zertifikat, dass Sie als "Brandschutzhelfer" ausgebildet wurden. Mit diesem Zertifikat dürfen Sie in einem Unternehmen als betrieblicher Brandschutzhelfer eingesetzt werden und dem Unternehmen zu mehr Sicherheit verhelfen. Die Unterweisung/ Ausbildung gliedert sich in einen Theorie und Praxisteil. 

Kursinhalte: Grundzüge des Brandschutzes; Betriebliche Brandschutzorganisation; Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen; Gefahren durch Brände; Verhalten im Brandfall; Gefahren und Lösungen im privaten Umfeld; Praktische Übungen


Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung für die Praxis

1 Tag, 18.10.2025
Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 18.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr Geschäftsstelle vhs Hunsrück, Auf der Mauer 8, 55481 Kirchberg, Schulungsraum, 1.OG
Rheintastisch GmbH Tobias Völker
252-1317-KI
95,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rheintastisch GmbH Tobias Völker

    1. Platzhalterbild
      Sicher geladen, entspannt gefahren – Ladungssicherung für jede Lebenslage252-5402-KI
      Ladungssicherung nach DIN EN 12195 und VDI 2700 – für Beruf und Alltag
      06.12.25 (1-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen