Microsoft hat für Oktober 2025 das Support-Ende für Windows 10 angekündigt! Das heißt nicht, dass dann alle betroffenen PCs über Nacht abgeschaltet werden – aber es wird keine Sicherheits-Updates mehr geben, sodass man ohne weitere Maßnahmen einem hohen Risiko von Cyber-Kriminalität ausgesetzt ist. Soweit möglich, sollte man ein kostenloses Update auf Windows 11 durchführen, was allerdings auf älteren PCs oft scheitert…
Wir zeigen wie man prüft, ob die hohen Hardware-Voraussetzungen erfüllt sind, wie man das Update installiert und welche kostenlosen Alternativen (insbesondere LINUX) sich anbieten, wenn das Update technisch nicht möglich ist.