KI-Wanderung: Reflexion, Bewegung & Zukunftskompetenz in der Natur


1. Kurzbeschreibung:
Die KI-Wanderung ist ein innovatives Format der Persönlichkeitsentwicklung, das Naturerlebnis, Selbstreflexion und Zukunftskompetenz vereint. Teilnehmende begeben sich auf eine geführte Wanderung im Hunsrück (ca. 8 km), begleitet von zwei erfahrenen Coaches: einem zertifizierten Wander- und Natur-Coach und einem Business-Coach mit KI-Expertise.
Ziel ist es, zentrale Lebensfragen zu reflektieren, in Bewegung zu kommen – geistig wie körperlich – und erste Impulse für die bewusste Gestaltung des eigenen Lebenswegs zu gewinnen.

2. Zielgruppe: 
  • Erwachsene aller Altersgruppen ab ca. 30 Jahren
  • Privatpersonen, Fach- und Führungskräfte, Menschen in Umbruchphasen 
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich – Offenheit und Neugier genügen

3. Ablauf & Inhalte: 
Die 3 bis 4-stündige Wanderung führt über gut begehbare Wege zu fünf Stationen mit gezielten Coaching-Impulsen:

Station - Thema
  1. Standortbestimmung – „Wo stehe ich gerade?“ 
  2. Lebensziele – „Was will ich wirklich?“ 
  3. Werte – „Was ist mir wirklich wichtig?“ 
  4. Stärken und Schatten – „Worin bin ich besonders und …?“ 
  5. Integration – „Was heißt das für meinen Weg?“ 

An jeder Station erhalten die Teilnehmenden: 
  • ein strukturiertes Reflexionsformular (DIN A4, Vorder- und Rückseite) mit Auswahlfeldern und Fragen zur persönlichen Vertiefung. Der Austausch auf dem Weg zur nächsten Station mit anderen Teilnehmenden oder den beiden Coaches ist freiwillig, aber ausdrücklich erwünscht. 
  • einen Prompt, den sie mit ChatGPT verwenden können.
  • Eine Erläuterung zur Natur durch Rudolf 

4. Besonderheiten:
  • Verbindung von Natur, Coaching und Bewegung 
  • Bewusstes Innehalten an fünf Stationen
  •  Austausch in Gruppen oder im Zwiegespräch mit den Coaches 
  • Strukturierte Reflexionsformulare als persönliche Erinnerung 
  • Abschlussrunde mit Ausblick und Einladung zur Nachbereitung 

5. Einsatz künstlicher Intelligenz (optional): 
Im Vorfeld und/oder im Nachgang können Teilnehmende Einblick erhalten, wie KI als persönlicher Reflexionspartner genutzt werden kann – z. B. durch vorbereitete Prompts, Beispieldialoge oder weiterführende Angebote mit ChatGPT & Co. 

6. Organisatorisches: 
  • Dauer: ca. 3 –4 Stunden 
  • Strecke: 6 bis 8 km (mit Pausen)
  • Ort: Traumschleife im Hunsrück
  •  Voraussetzung: Normale Fitness, wetterfeste Kleidung, Neugier 
  • Material: Klemmbrett und Formulare werden gestellt, Smartphone mit installierter App ChatGPT
  • Leitung: Rudolf Hoidn, zertifizierter Wandercoach und Michael Fred Nothdurft, Business-Coach & KI-Experte
  • Optional: Folgeangebote (Online-Coaching, VHS-Kurse zur Vertiefung) 

7. Ziel der Maßnahme: 
Diese Veranstaltung soll Menschen ermutigen, sich auf kreative, tiefgehende und praxisnahe Weise mit sich selbst auseinanderzusetzen. Die Verbindung von Natur, Gemeinschaft und strukturierter Selbstreflexion fördert Klarheit, Motivation und Zuversicht. Gleichzeitig entsteht ein innovatives Bildungsformat, das klassische Persönlichkeitsbildung mit Zukunftstechnologie verbindet.





1 Tag, 11.10.2025
Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 11.10.2025 10:00 - 15:00 Uhr Traumschleife Klingelfloss, Hotel-Restaurant Birkenhof, Birkenweg 1, 55469 Klosterkumbd
Michael Fred Nothdurft

Rudolf Hoidn
252-5103-KI
29,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Michael Fred Nothdurft

    1. Ihr eigener Avatar – Erschaffen Sie mit KI Ihren digitalen Zwilling252-5544-WEB
      DigiCircle
      18.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      vhs.cloud
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  2. Weitere Veranstaltungen von Rudolf Hoidn

    1. Platzhalterbild
      Dein iPhone – Die Kamera in der Hosentasche252-5531-KI
      18.08.25 (1-mal) 17:00 - 20:45 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Das Ende von Windows 10 – und wie geht`s weiter…?252-5508-KI
      21.08.25 (1-mal) 18:00 - 20:15 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Notall-Apps auf dem Handy installieren und nutzen252-5507-KI
      22.08.25 (1-mal) 18:00 - 20:15 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Digitale Welt einfach erklärt: Das iPhone/iPad252-5519-KI
      25.08.25 (1-mal) 17:00 - 20:45 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. DigiNetz: Beratung für Kursleitende252-5542-KI
      Schwerpunkt: Active Panel (digitale Tafel)
      27.08.25 (1-mal) 16:00 - 17:00 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Platzhalterbild
      Xpert Business Informationsabend252-5205-KI
      28.08.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Einführung in die vhs.cloud und Hybridunterricht für Teilnehmende Bilanzierung, Finanzbuchführung und Lohn und Gehalt252-5501-WEB
      08.09.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Xpert Business: Finanzbuchführung (1)252-5206-WEB
      09.09.25 - 20.12.25 (16-mal) 18:00 - 21:15 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    9. Xpert Business: Lohn und Gehalt (1)252-5207-WEB
      10.09.25 - 20.12.25 (16-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    10. Xpert Business: Bilanzierung252-5204-WEB
      11.09.25 - 20.12.25 (16-mal) 18:00 - 21:15 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    11. Sichere Passwörter und Anmeldeverfahren252-5505-KI
      19.09.25 (1-mal) 18:00 - 20:15 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    12. Die ePA: Ihr selbstbestimmter Umgang damit252-5545-WEB
      DigiCircle
      23.09.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      vhs.cloud
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    13. Bürger*innensprechstunde zu digitalen Themen – kostenfreie Beratung vor Ort!252-5536-SI
      Fragen zur digitalen Welt?
      26.09.25 (1-mal) 17:00 - 18:00 Uhr
      Simmern
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    14. Betrügerische SPAM-Anrufe und SPAM-Mails erkennen und eindämmen252-5502-KI
      10.10.25 (1-mal) 18:00 - 20:15 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    15. DigiNetz: Beratung für Kursleitende252-5543-KI
      Schwerpunkt: vhs.cloud
      29.10.25 (1-mal) 16:00 - 17:00 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    16. Bürger*innensprechstunde zu digitalen Themen – kostenfreie Beratung vor Ort!252-5537-SI
      Fragen zur digitalen Welt?
      31.10.25 (1-mal) 17:00 - 18:00 Uhr
      Simmern
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    17. Digitale Bilder am iPhone bzw. iPad optimieren und Fotobücher gestalten252-5503-KI
      14.11.25 (1-mal) 18:00 - 20:15 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    18. Mein digitaler Nachlass252-5506-KI
      21.11.25 (1-mal) 18:00 - 20:15 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    19. Bürger*innensprechstunde zu digitalen Themen – kostenfreie Beratung vor Ort!252-5538-SI
      Fragen zur digitalen Welt?
      28.11.25 (1-mal) 17:00 - 18:00 Uhr
      Simmern
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen