Zwischen Tradition und Utopie – Wohin strebt der Westen? neu

Vom Bauernkrieg zur letzten Generation – 500 Jahre Kampf um eine neue Zukunft
Der Kurs möchte grundlegende historische Entwicklungen der westlichen Geschichte am Beispiel des theologischen Begriffs Brüderlichkeit und seiner weltlichen Schwester Gleichheit betrachten. Dabei wird auch die Frage aufgeworfen, ob „Fortschritt“ das richtige Wort ist, um eine Entwicklung in die Zukunft angemessen und sinnvoll zu erfassen.


8 Abende, 15.09.2025 - 17.11.2025
Montag, 18:30 - 20:00 Uhr
8 Termin(e)
Mo 15.09.2025 18:30 - 20:00 Uhr VHS-Schulungshaus, 1.OG, Marktstraße 41, 55469 Simmern, Schulungsraum groß 1.OG links
Mo 22.09.2025 18:30 - 20:00 Uhr VHS-Schulungshaus, 1.OG, Marktstraße 41, 55469 Simmern, Schulungsraum groß 1.OG links
Mo 29.09.2025 18:30 - 20:00 Uhr VHS-Schulungshaus, 1.OG, Marktstraße 41, 55469 Simmern, Schulungsraum groß 1.OG links
Mo 06.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr VHS-Schulungshaus, 1.OG, Marktstraße 41, 55469 Simmern, Schulungsraum groß 1.OG links
Mo 27.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr VHS-Schulungshaus, 1.OG, Marktstraße 41, 55469 Simmern, Schulungsraum groß 1.OG links
Mo 03.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr VHS-Schulungshaus, 1.OG, Marktstraße 41, 55469 Simmern, Schulungsraum groß 1.OG links
Mo 10.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr VHS-Schulungshaus, 1.OG, Marktstraße 41, 55469 Simmern, Schulungsraum groß 1.OG links
Mo 17.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr VHS-Schulungshaus, 1.OG, Marktstraße 41, 55469 Simmern, Schulungsraum groß 1.OG links
Jens Wickert
252-1321-SI
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Jens Wickert

    1. Grundlagen der westlichen Kultur251-1326-SI
      Politisch unpolitische Ausführungen zu zentralen Werten jenseits von „Links-Grün“ oder „Rechts der Mitte“
      02.06.25 - 08.09.25 (8-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Simmern
      Plätze frei
      (Plätze frei)