Ziel der Senioren-Gymnastik ist es, die Beweglichkeit beizubehalten und zu fördern sowie die Koordination und die Balance zu schulen, Osteoporose vorzubeugen oder auch nicht weiter fortschreiten zu lassen. Knochen und Muskeln brauchen viele kräftigende Impulse, diese werden durch Übungen, die gleichzeitig dehnen und kräftigen, ausgeführt. Durch Funktionstraining wird das Bewegungsverhalten optimal verbessert: - die Aktivierung der Knochen zum Knochenaufbau durch muskuläre Druck- und Zugbelastung - die Kräftigung der Rumpfmuskulatur - die Stabilisierung und Entlastung der Wirbelsäule - die Verbesserung der Körperwahrnehmung - den Aufbau einer günstigen Körperhaltung Zudem beinhaltet das Training spezielle Übungen zur Sturzprophylaxe, Entspannungstechniken, eine Heil- und Hilfsmittelberatung, Tipps zum Umgang mit Schmerzen und vieles mehr.