www.vhs-hunsrueck.de
Volkshochschule
Hunsrück
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Warenkorb
Login
Umwelt
Imkerkurs für Anfänger
251-1310-KI
22.03.25 - 22.08.25
(6-mal)
09:00 - 15:00 Uhr
Büchenbeuren
(Plätze frei)
Grundlagen der westlichen Kultur
251-1326-SI
Politisch unpolitische Ausführungen zu zentralen Werten jenseits von „Links-Grün“ oder „Rechts der Mitte“
02.06.25 - 08.09.25
(8-mal)
18:30 - 20:00 Uhr
Simmern
(Plätze frei)
Kräuterbuschen binden
252-1301-KA
15.08.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Gödenroth
(noch 5 Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Orchideen umtopfen
252-1303-KA
26.09.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Gödenroth
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Workshop - Coaching Öffentlichkeitsarbeit
252-1304-KA
06.11.25
(1-mal)
18:30 - 20:45 Uhr
Kastellaun
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ)
252-1307-WEB
vhs.wissen live
15.09.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik
252-1308-WEB
vhs.wissen live
08.10.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel
252-1309-WEB
vhs.wissen live
22.10.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Sachbuchpreisträger 2025
252-1310-WEB
vhs.wissen live
24.10.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?
252-1311-WEB
vhs.wissen live
29.10.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens
252-1312-WEB
vhs.wissen live
11.12.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Die Zitrusfrüchte Italiens
252-1313-WEB
vhs.wissen live
10.12.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Schönheit der Astronomie II
252-1314-WEB
vhs.wissen live
03.11.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525
252-1315-WEB
vhs.wissen live
05.11.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht
252-1316-WEB
vhs.wissen live
06.11.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Was tun wenn es brennt? Ausbildung zum Brandschutzhelfer / zur Brandschutzhelferin
252-1317-KI
18.10.25
(1-mal)
09:00 - 17:00 Uhr
Kirchberg
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Quantencomputer - wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst
252-1318-WEB
vhs.wissen live
11.11.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Was kostet uns (k)ein Klimaschutz? Klimagerecht und nachhaltig leben – geht das?
252-1319-WEB
Klimaschutz und Nachhaltigkeit Vortragsreihe der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
29.09.25
(1-mal)
18:00 - 20:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
Webinarreihe "DIE COOLE STADT" 2025
252-1320-WEB
neu
Für Kommunalvertreter/-innen
20.05.25 - 03.09.25
(4-mal)
Zwischen Tradition und Utopie – Wohin strebt der Westen?
252-1321-SI
neu
Vom Bauernkrieg zur letzten Generation – 500 Jahre Kampf um eine neue Zukunft
15.09.25 - 17.11.25
(8-mal)
18:30 - 20:00 Uhr
Simmern
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Klimaschutz mit Messer und Gabel
252-1322-WEB
neu
Klimaschutz und Nachhaltigkeit Vortragsreihe der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
06.10.25
(1-mal)
18:00 - 20:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
Klimaschutz mit Messer und Gabel
252-1323-WEB
neu
Klimaschutz und Nachhaltigkeit Vortragsreihe der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
08.10.25
(1-mal)
18:00 - 20:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
SICHERE QUELLEN, STARKE DEMOKRATIE – RECHERCHE ALS BERUF(UNG) Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR)
252-1324-WEB
"FaktenSicher für Demokratie. Eine Veranstaltung der Volkshochschulen mit der ARD"
09.10.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
DEEPFAKE UND DESINFORMATION Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation
252-1325-WEB
"FaktenSicher für Demokratie. Eine Veranstaltung der Volkshochschulen mit der ARD"
23.10.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
ARD Retro – Zurück in die Zukunft | Und: Was macht die ARD wertvoll?
252-1326-WEB
"FaktenSicher für Demokratie. Eine Veranstaltung der Volkshochschulen mit der ARD"
06.11.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
DESINFORMATION ALS GEFAHR FÜR DIE DEMOKRATIE Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut
252-1327-WEB
"FaktenSicher für Demokratie. Eine Veranstaltung der Volkshochschulen mit der ARD"
20.11.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
NEWSROOM So arbeitet eine Nachrichtenredaktion
252-1328-WEB
"FaktenSicher für Demokratie. Eine Veranstaltung der Volkshochschulen mit der ARD"
04.12.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
PRESSEFREIHEIT Ein Grundrecht wird bedroht
252-1329-WEB
"FaktenSicher für Demokratie. Eine Veranstaltung der Volkshochschulen mit der ARD"
18.12.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Letzte Chance: Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie
252-1330-WEB
vhs.wissen live
26.09.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben
252-1331-WEB
vhs.wissen live
30.09.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit
252-1332-WEB
vhs.wissen live
16.10.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Bonobos (Pan paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen (Homo sapiens)
252-1333-WEB
vhs.wissen live
13.11.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen?
252-1334-WEB
vhs.wissen live
18.11.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung
252-1335-WEB
vhs.wissen live
24.11.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Innovationen für die Verteidigung
252-1336-WEB
vhs.wissen live
25.11.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Bullshit, Fake News und Manipulation - Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können
252-1337-WEB
vhs.wissen live
03.12.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Bilderkult und Bilderkritik
252-1338-WEB
vhs.wissen live
15.01.26
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Demographische Transformation und Pflege . Herausforderungen und Perspektiven.
252-1339-WEB
vhs.wissen live
21.01.26
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart
252-1340-WEB
vhs.wissen live
26.01.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
Online
(Plätze frei)
DESINFORMATION ENTLARVEN Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau
261-1301-WEB
"FaktenSicher für Demokratie. Eine Veranstaltung der Volkshochschulen mit der ARD"
08.01.26
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
ERINNERUNGSKULTUR: Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt „Stolpersteine NRW“
261-1302-WEB
"FaktenSicher für Demokratie. Eine Veranstaltung der Volkshochschulen mit der ARD"
22.01.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online
(Plätze frei)
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Ähnliche Themen
Politik