Wie man Gesprächsziele endlich zielsicher erreicht neu


Unsere Gespräche sind die alltägliche Möglichkeit zu Kontakt, Kennenlernen, Verständigung, Konfliktlösung, oder zur Versöhnung in Beziehungen, bei einer Störung oder in Konflikten bei den Hausaufgaben. Natürlich auch im Bewerbungs- Beförderungs- Beurteilungs- oder Streitgespräch. Unsere intuitive Reaktion ist meist schneller als unsere logischen Gedanken. Obwohl wir denken, alles bedacht zu haben, verändert sich ein Gespräch meist plötzlich und unbemerkt. Alles war bereits einmal positiv und leicht, wie selbstverständlich vorhanden, bei der unbewussten Kommunikation zwischen Mutter und Kind. Schule und Beruf haben diese ursprüngliche Einfachheit überlagert. KI und Digitalisierung können sogar eine Verbindlichkeit der Beziehungsqualität erschweren. 

Lernziele:
In der Gruppe werden wir die Grundsätze der Kommunikation und des Verhaltens kennenlernen. Täuschungsfreie Erkenntnisse durch Vertrauen in unwillkürliche Impulse. Tipps und Tricks zur Gewinnung der Selbstwirksamkeit. Stressvorbeugung bei wichtigen Gesprächen. Palmieren, 4711 Atmung, Havening Technik, Umdeutung 

Methoden: 
Kommunikationsregeln, Fragetechnik, Rhetorik, Nonverbale Wirkungen, Argumentation und Überzeugungskraft, Köpersprache, Mimik und positive Wirkung auf Gegenüber. Paarinterview, Vortrag, Gruppenarbeit, Früherinnerungen, Umdeutung. Zu zweit im Bild - Resonanzbildtechnik. Verbindlichkeit im Kontakt, Qualität der Bindung, nachhaltig lernen. „Bild Unterstütztes Coaching ©“ ermöglicht selbstsichere Anwendung in Beziehung, Beruf und privatem Alltag. 

Wissenschaftliche Grundlagen: 
Kommunikation: Schulz von Thun, Carl Rogers, Fritz Perls, Marshal Rosenberg, C. G. Jung Transaktionsanalyse: Verhalten und Menschentyp Gestalt- und Kunsttherapie: Bedürfnisorientierung – innere Bilder NLP: Neuro – Linguistisches - Programmierung: Handlungsanregung TZI: Themenzentrierte Interaktion: Balance in Gruppe, Umfeld und Person

Unterlagen:
Literatur, Power Point Folien, Lernblätter, Anregungen für 10 Euro (Stick) beim Dozenten erhältlich.



2 Tage, 08.11.2025, 09.11.2025
Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 09:00 - 15:00 Uhr
2 Termin(e)
Sa 08.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr Geschäftsstelle vhs Hunsrück, Auf der Mauer 8, 55481 Kirchberg, Schulungsraum, 1.OG
So 09.11.2025 09:00 - 15:00 Uhr Geschäftsstelle vhs Hunsrück, Auf der Mauer 8, 55481 Kirchberg, Schulungsraum, 1.OG
Dieter Loboda
252-5401-KI
78,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dieter Loboda

    1. Platzhalterbild
      Stress, Unsicherheit, Panik und andere Grübel Attacken252-3403-KIneu
      20.09.25 (1-mal) 09:30 - 17:30 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Besser Sehen am Computer - Gesundheitstage für zu Hause252-3402-KIneu
      13.12.25 (1-mal) 09:30 - 13:30 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Platzhalterbild
      Mach doch endlich deine Hausaufgaben! – Hausaufgaben mit Freude und wie es gelingen kann.261-3601-KIneu
      17.01.26 (1-mal) 09:30 - 13:30 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Platzhalterbild
      Was unsere Träume sagen, wenn wir sie fragen.261-3602-KIneu
      14.02.26 (1-mal) 09:30 - 13:30 Uhr
      Kirchberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen