Zielgruppe: Teilnehmende des Aufbaukurses sowie Männer und Frauen, insbesondere Ü 40 plus, ob geübt oder ungeübt; keine besonderen körperlichen Voraussetzungen notwendig. Ziel: Gezielte Verbesserung der individuellen gesundheitlichen Situation durch Abbau von Bewegungsmangel., Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Sturzprävention und Mobilität. Hilfe zur Selbsthilfe.
Inhalt: Nach der Aufwärmphase erfolgen Maßnahmen zur Stärkung der zur Abschwächung neigenden Muskulatur, insbes. der Beinmuskulatur (Einbeinstand, Ausfallschritt, tiefe Hocke). Dehnung der zur Verkürzung neigenden Muskulatur, Lockerung verspannter Muskulatur.
Methode: Anweisungen, Demonstrationen, Beobachtungen und Anpassungen.
Mitzubringen: bequeme Sportbekleidung, Hallensportschuhe, Handtuch, Gymnastik-/ISO-Matte, etwas zu trinken