Zielgruppe: Teilnehmende des Grund-, Aufbaukurses sowie Männer und Frauen ab 60 Jahre, die noch ohne fremde Hilfe von der Gymnastikmatte aufstehen bzw. sich hinlegen können.
Ziel: Sturzprävention und Förderung der körperlichen Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit. Hilfe zur Selbsthilfe.
Inhalt: Vertiefen der erlernten Muskel- und gelenkschonenden Körperhaltung und Bewegungen für den Alltag, insbesondere rückengerechtes Sitzen, Stehen, Bücken, Heben, Hinlegen und Aufstehen. Wiederholen von Dehnlagerungen, Aufmerksamkeitslenkung auf tiefe Atmung in die gedehnte Seite hinein.
Methode: Anweisungen, Demonstrationen, Beobachtungen und Anpassungen.
Mitzubringen: Bequeme Sportbekleidung, Hallensportschuhe, Handtuch, Gymnastik-/ISO-Matte, etwas zu trinken